- Unsegen
- Ụn|se|gen, der; -s (gehoben)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Unsegen — Ụn|se|gen 〈m.; s; unz.; geh.〉 Fluch, Verhängnis ● auf dem Haus lastet ein Unsegen * * * Ụn|se|gen, der; s (geh.): etw. Verhängnisvolles; Unheil, Fluch: der Krieg ist ein U. für das ganze Volk … Universal-Lexikon
Unsegen, der — Der Unsêgen, des s, plur. inusit. der Gegensatz von Segen, doch nur in der figürlichen Bedeutung der Vervielfältigung des zeitlichen Vermögens und der Glückseligkeit überhaupt, da denn der Unsegen die von höherer Hand als eine Strafe… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Fluch — 1. Fluchwort, Fuhrmannsfluch, Kraftausdruck, Kraftspruch, Kraftwort. 2. Verfluchung, Verwünschung; (veraltet): Malediktion; (kath. Kirche): Exsekration. 3. Verhängnis; (geh.): Unheil, Unsegen, Verderben. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
Der süße Brei — ist ein Märchen (ATU 565). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 103 (KHM 103). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Zur Interpretation … Deutsch Wikipedia
Judenmission — Als Judenmission bezeichnet man eine Missionstätigkeit von Christen, die Juden zum Glauben an Jesus Christus, das heißt an die Messiaswürde und Gottessohnschaft Jesu von Nazaret, bringen soll. Judenmissionare setzen in der Regel voraus, dass… … Deutsch Wikipedia
KHM 103 — Der süße Brei ist ein Märchen aus der Sammlung „Kinder und Hausmärchen“ (KHM 103) der Brüder Grimm. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Zur Interpretation 3 Siehe auch 4 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Römischer Triumph — Der Triumphbogen Konstantins des Großen in Rom. Die Quadriga und die übrigen Aufbauten oben auf dem Triumphbogen und damit die eigentliche Ehrung fehlen heute Ein Triumph (lateinisch: triumphus; auch Triumphzug) war im alten Rom der feierliche… … Deutsch Wikipedia
Triumph (Erfolg) — Der Triumphbogen Konstantins des Großen in Rom. Die Quadriga und die übrigen Aufbauten oben auf dem Triumphbogen und damit die eigentliche Ehrung fehlen heute Ein Triumph (lateinisch: triumphus; auch Triumphzug) war im alten Rom der feierliche… … Deutsch Wikipedia
Triumphator — Der Triumphbogen Konstantins des Großen in Rom. Die Quadriga und die übrigen Aufbauten oben auf dem Triumphbogen und damit die eigentliche Ehrung fehlen heute Ein Triumph (lateinisch: triumphus; auch Triumphzug) war im alten Rom der feierliche… … Deutsch Wikipedia
Triumphzug — Der Triumphbogen Konstantins des Großen in Rom. Die Quadriga und die übrigen Aufbauten oben auf dem Triumphbogen und damit die eigentliche Ehrung fehlen heute Ein Triumph (lateinisch: triumphus; auch Triumphzug) war im alten Rom der feierliche… … Deutsch Wikipedia